Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Coesfeld / Kreis Borken   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Gruppengründungen

  • Ich stelle fest, dass es keine Selbsthilfegruppe gibt zu meinem Thema.
  • Ich möchte wissen, wie ich eine Selbsthilfegruppe gründen kann?
  • Welche Unterstützung kann ich bekommen?

Es kommt immer vor, dass Interessierte eine Gruppe suchen, zu deren Thema es (noch) keine Selbsthilfegruppe gibt. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt motivierte Interessierte bei der Suche nach Mitstreiter/-innen für eine neue Gruppe. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten unserer Unterstützung und Sie können uns Ihre Vorstellungen unterbreiten.

Wir unterstützen Sie bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!


AKTUELL begleiten wir folgende Gruppengründung:

Junge Menschen mit chronischer Erkrankung | AHAUS/Kreis Borken

Neben Arztterminen und Klinikaufenthalten gibt es viele persönliche Fragen bei Betroffenen: Wie verändert die Erkrankung meine Beziehungen und Freundschaften? Wie gehe ich an meinem Arbeitsplatz oder Studium mit meinen gesundheitlichen Schwierigkeiten um? Wo gibt es Hilfe und Unterstützung? Wie kann ich es schaffen, mich nicht alleine und isoliert zu fühlen? Viele junge Menschen stehen vor der Herausforderung ihre bisherigen Pläne und Wünsche an die neue Situation anzupassen.

Die neue Gruppe in Ahaus soll Menschen zwischen 18 und 35 Jahren die Möglichkeit geben, offen von sich zu sprechen und zu erfahren, wie andere mit der Herausforderung einer chronischen Erkrankung umgehen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Selbsthilfegruppe Stalking-Opfer | KREIS BORKEN

Stalkerinnen und Stalker belästigen, verfolgen und bedrohen die von ihnen ausgewählten Personen oft intensiv und über längere Zeiträume hinweg. Die Übergriffe nehmen dabei viele Formen an bis hin zu körperlicher Gewalt. Dabei werden Stalking-Opfer in ihrer Privatspäre und in ihrem Leben massiv eingeschränkt. Immer wieder fühlen sich von Stalking betroffene Opfer schuldig und machen sich selbst für ihre Situation verantwortlich. Die Folgen von Stalking können u.a. gravierende gesundheitliche Beeinträchtigungen sein.

In der neuen Selbsthilfegruppe sollen Betroffene die Möglichkeit haben sich über die eigenen Erfahrungen auszutauschen und über das Erlebte zu sprechen.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Restless Legs Syndrom (RLS) | Kreis COESFELD

Das Restless Legs Syndrom (RLS) ist eine Erkrankung des Nervensystems, bei dem es zu Bewegungsunruhe und Missempfindungen in den Beinen kommt. Beschwerden treten überwiegend am Abend und in der Nacht auf. Eine Besserung stellt sich meistens bei Bewegung ein.

Die Erkrankung schränkt die Lebensqualität betroffener Patient*innen deutlich ein. Viele leiden unter Schlagmangel und ziehen sich sozial zurück.

In der neuen Selbsthilfegruppe können Betroffene Erfahrungen austauschen, sich Tipps und Hilfestellungen geben und an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen.


Bei Interesse rufen Sie uns einfach an oder schreiben eine E-Mail!

Telefon: 02541 9260 222 in Coesfeld oder 02861 6053 100 in Borken

E-Mail: selbsthilfe-coesfeld-borken@paritaet-nrw.org

 



 
top